Stand: 9. September 2025
Letzte Aktualisierung: Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und aktualisiert
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen und entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, die Website funktionsfähig zu machen, die Benutzererfahrung zu verbessern, zu verstehen, wie die Website genutzt wird, und um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.
Einfach erklärt:
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor, die sich Ihr Browser merkt. Diese Zettel helfen der Website dabei, Sie wiederzuerkennen und Ihre Einstellungen zu speichern, damit Ihr nächster Besuch angenehmer wird.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Immer aktivZweck: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Beispiele:
- Cookie-Einstellungen
- Sitzungs-IDs
- Sicherheitstoken
- Formular-Daten temporär speichern
Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr
Funktionale Cookies
OptionalZweck: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung.
Beispiele:
- Spracheinstellungen
- Schriftgröße-Präferenzen
- Favorisierte Inhalte
- Newsletter-Abonnement Status
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Analyse-Cookies
OptionalZweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Beispiele:
- Besucherzahlen
- Verweildauer auf Seiten
- Beliebte Inhalte
- Nutzerverhalten (anonymisiert)
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Welche konkreten Cookies setzen wir?
Wie können Sie Cookies verwalten?
1. Cookie-Banner auf unserer Website
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Einstellungen festlegen können. Sie haben folgende Optionen:
- Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
- Nur notwendige: Nur technisch erforderliche Cookies werden gesetzt
- Anpassen: Sie können für jede Kategorie einzeln entscheiden
2. Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
3. Auswirkungen bei Deaktivierung
Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie Cookies deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren. Dazu gehören:
- Kontaktformulare könnten nicht korrekt funktionieren
- Ihre Spracheinstellungen werden nicht gespeichert
- Die Website kann nicht optimiert werden
Externe Dienste und Cookies
Hosting-Provider (Replit)
Unsere Website wird von Replit gehostet. Replit kann eigene Cookies für technische Zwecke setzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Replit.
Keine Tracking-Dienste
Wir verwenden bewusst keine externen Tracking-Dienste wie Google Analytics, Facebook Pixel oder ähnliche Tools. Dies bedeutet:
- Ihre Daten werden nicht an große Tech-Unternehmen weitergegeben
- Es findet kein Cross-Site-Tracking statt
- Ihre Privatsphäre wird bestmöglich geschützt
Rechtliche Grundlagen
DSGVO und ePrivacy-Verordnung
Unser Einsatz von Cookies erfolgt in Übereinstimmung mit:
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)
- ePrivacy-Verordnung
Rechtsgrundlagen für Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
- Funktionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Analyse-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir:
- Sie über die Änderungen informieren (z.B. über ein Cookie-Banner)
- Bei Bedarf eine neue Einwilligung einholen
- Den Stand der Richtlinie aktualisieren
Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zu Cookies?
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zu Cookies und Datenschutz.
E-Mail: [email protected] | Telefon: +49 30 12345678